Gay-Strände in Monaco

Gay-Strände in Monaco

Gibt es einen Gay-Strand in Monaco? Leider nein. Die öffentlichen Strände wie der Larvotto Beach sind zwar schön, aber eher klassisch-mondän mit Liegestühlen, Restaurants und Familien. Wer Ruhe, Freiheit oder textilfreies Baden sucht, muss also über die Stadtgrenze hinaus. In der Umgebung gibt es kleine Rückzugsorte, an denen man entspannen, die Sonne genießen und unter Gleichgesinnten sein kann.

Wo gibt es Gay-Strände in Monaco?

Die bekanntesten FKK- und Gay-Strände in Monaco befinden sich nicht in dem Fürstentum selbst, sondern etwas außerhalb, vor allem in Richtung Toulon und Le Pradet an der Côte d’Azur. Dort gibt es versteckte Buchten, die seit Jahren als Treffpunkt dienen.

Toulon / Le Pradet – Gay- und FKK-Strand am „Parc de Toulon“

Adresse:
238C Chemin des Bonnettes
83220 Le Pradet (Frankreich)

Der „Gay-Beach“ von Monaco liegt im Gebiet Les Pins Penchés im Parc de Toulon nahe Toulon. Geografisch gehört der Strand zu Le Pradet und ist etwa eineinhalb Stunden Fahrt von Monaco entfernt.

Wie kommt man hin?

  • Mit dem Auto: Von Monaco Richtung Toulon, dann weiter über Le Pradet entlang der Corniche du Mourillon. An der dritten Ampel rechts abbiegen, bergauf fahren und auf dem Parkplatz Bonnettes parken (im Sommer kostenpflichtig).
  • Zu Fuß: Vom Parkplatz aus führen kleine Wege und Treppen hinunter durch den Pinienwald bis zum Strand.

Der Weg ist teilweise steil und von Felsen und Wurzeln gesäumt. Es gibt kleine Trampelpfade. Genau das sorgt dafür, dass hier keine Massen liegen.

Der Strand

Der Strand besteht aus einer Mischung aus Sand, Steinen und Felsplatten und wird von schief gewachsenen Kiefern eingerahmt. Links vom Hauptstrand, bis zum alten Blockhaus, befindet sich der inoffizielle Gay- und FKK-Bereich. Hier trifft man Männer aus ganz Europa, die Sonne tanken, baden oder einfach einen ruhigen Tag verbringen möchten. Rechts davon liegt ein gemischter Bereich für Familien, Paare und Textilbadende.

Plage du Beau Rouge – steil, abgeschieden und beliebt bei Männern

Etwa zwei Kilometer weiter befindet sich mit dem Beau Rouge Beach eine gute Alternative. Dieser ist deutlich kleiner, schwerer zugänglich und wird daher fast ausschließlich von Männern frequentiert.

Warum dieser Strand beliebt ist:

  • Keine Kinder, kaum heterosexuelle Paare
  • Abgeschieden und ruhig
  • Ideal für alle, die ungestört relaxen möchten

Aber Achtung:

Du musst etwa 300 Treppenstufen hinuntersteigen, was den Rückweg entsprechend anstrengend macht. Dafür wirst du mit einer intimen Bucht, klarem Wasser und einer entspannten Atmosphäre belohnt.

Veröffentlicht von

Mario

Hallo, mein Name ist Mario. Ich wohne in Minden (Nordrhein-Westfalen) und bin ein schwuler Reiseblogger. Mit dieser Seite möchte ich versuchen, das Reisen für LGBTQ+-Personen einfacher zu machen. Dazu stelle ich dir die besten Gay Hotels weltweit vor. Außerdem berichte ich im Blog von meinen eigenen Reiseerfahrungen und verrate dir hilfreiche Tipps zum Thema Gay-Reisen. Ich hoffe, meine Leser zu inspirieren, aufzuklären, Sicherheit zu fördern und mehr queere Menschen zum Reisen zu bewegen! Suchst du nach einer Unterkunft oder Aktivitäten für deine nächste Gayreise? Schaue dir doch mal meine Top-Reisetipps für Gays über die Navigation rechts oben (Desktop-Version) an.

Vielleicht interessiert dich auch…