Homosexuelle Reisende werden in Hotels oft diskriminiert, insbesondere in konservativen Gegenden. Hast du das auch schon erlebt? Damit dir das nicht passiert, habe ich die besten gay-friendly Hotels in Bayern für dich ausgesucht. Hier können schwule Urlauber einen entspannten Urlaub genießen.
Die besten Gay-Hotels in Bayern
München ist eines der beliebten Reiseziele für schwule Männer. Insbesondere zur Rosa Wiesn auf dem Oktoberfest reisen Tausende Gays in die bayerische Hauptstadt. Die Metropole bietet aber auch eine bunte Gay-Szene mit aufregenden Schwulenbars, LGBT Clubs und Gaysaunen. Sogar der legendäre Queen-Sänger Freddy Mercury hat hier exzessive Partys gefeiert. Ich habe eine Liste der besten Gay-Hotels in München für dich zusammengestellt.
(Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über diese Links eine Buchung tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis jedoch nicht.)
- Hotel Deutsche Eiche – Das Hotel hat eine lange Tradition in der Münchener Gay-Szene. Es ist zwar kein reines Gay-Hotel, wird aber von schwulen Männern geführt. Zur hoteleigenen Schwulensauna haben nur Männer Zutritt.
- Urlaubspension Die Mühle – Sepp und sein Team sind immer freundlich und sorgen dafür, dass man sich sofort wohl fühlt. Der liebevoll gepflegte Garten lädt zum Verweilen ein. In der Umgebung gibt es viele schöne Ausflugsziele. Eine Gay-Pension, in die man immer wieder gerne zurückkehrt!
- Bier und Wohlfühlhotel Gut Riedelsbach – Bernhard und Ewald führen das Gut Riedelsbach. Die Unterkunft gilt als das erste Bier- und Wohlfühlhotel der Welt. Schwule, Lesben und ihre Freundinnen und Freund finden hier Genuss und Entspannung mitten im idyllischen Bayerischen Wald.
- Winterfeld Guest House – Die Betreiber dieses Gästehauses in Bodenmais werben auf ihrer Homepage direkt um schwule Gäste: „Wir sind ein gay-friendly Bed and Breakfast“, steht dort geschrieben. Die Adults-only Unterkunft wird sogar von zwei Gays geführt.
Mehr Angebote findest du hier: Gay-Hotels in München
Gay-friendly Hotels & Resorts in Bayern
Mit seiner atemberaubenden Landschaft ist Bayern ein hervorragendes Ziel für schwule Reisende, die etwas anderes als Berlin, Hamburg oder Köln suchen. Und auch im Bayerischen Wald und in den Alpen gibt es viele schwulenfreundliche Unterkünfte. Die folgenden gay-friendly Hotels in Bayern liegen eingebettet in herrliche Natur. Sie sind ideale Unterkünfte für Wanderungen im Sommer oder Skiurlaub im Winter!
- Villa Sonnenhof – Die Unterkunft nimmt am TravelProud-Programm von Booking.com teil, um ihr Engagement für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander zu unterstreichen. Nach einer umfassenden Schulung durch HospitableMe wurde das Team offiziell zertifiziert und setzt ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung.
- Regenbogenland Kramerwirt – Ein Vier-Sterne-Wellnesshotel in Deutschlands größtem Nationalpark, dem Bayerischen Wald. Es trägt den Namen “Regenbogenland”, weil hier jeder Gast willkommen ist – unabhängig von seinem Geschlecht oder seiner sexuellen Orientierung.
- Hilton Munich Park – Dieses gay-friendly Hotel ist Mitglied der International LGBTQ+ Travel Association (IGLTA). Es liegt im Stadtteil Schwabing, in der Nähe der Isar und dem Englischen Garten.
- relexa Hotel Müchen – Auch dieses schwulenfreundliche Hotel in München ist IGLTA-Mitglied. Es befindet sich in der Ludwigsvorstadt. Bis zum Oktoberfest und der Rosa Wiesn sind es nur 600 Meter.
Warum ist Bayern ein geeignetes Reiseziel für Gays?

Tradition und Weltoffenheit
Bayern gilt oft als besonders konservativ. Dabei verbindet das Bundesland auf einzigartige Weise tief verwurzelte Traditionen mit moderner Weltoffenheit. Während der Freistaat für seine idyllischen Dörfer, historischen Schlösser und traditionellen Feste wie das Oktoberfest bekannt ist, haben sich vor allem die größeren Städte zu toleranten und vielfältigen Metropolen entwickelt.
Diese Ausgewogenheit macht Bayern zu einem faszinierenden Reiseziel, in dem schwule und lesbische Reisende authentische bayerische Kultur erleben und sich gleichzeitig willkommen fühlen können.
Vielfältige Landschaften und Sehenswürdigkeiten
Bayern besticht durch seine landschaftliche Vielfalt – von den majestätischen Alpen im Süden über romantische Seen wie Chiemsee und Tegernsee bis hin zu den sanften Hügeln Frankens und den dichten Wäldern des Bayerischen Waldes.
Diese Naturschönheiten bilden die Kulisse für zahlreiche Aktivitäten: Wandern, Mountainbiken und Skifahren in den Bergen, entspannte Badetage an kristallklaren Seen oder kulturelle Erkundungen in historischen Städten.
Für Gay-Reisende bedeutet das vielfältige Urlaubserlebnisse in einem einzigen Bundesland – vom spannenden Großstadtabenteuer bis zum erholsamen Natururlaub mit Partner oder Freunden.
LGBTQ+-freundliche Städte
München hat eine große Gay-Szene mit zahlreichen Bars, Clubs und drei Gay-Saunen. Die Landeshauptstadt feiert jedes Jahr den Christopher Street Day mit einer großen Parade und verschiedenen Veranstaltungen, die tausende Besucher anziehen.
Auch Nürnberg hat sich als schwulenfreundliches Reiseziel etabliert. Hier findet man eine bunte Community, mehrere queere Bars, eine Schwulensauna sowie regelmäßige Events wie den Nürnberger Pride. Andere Städte wie Regensburg und Augsburg folgen mittlerweile diesem Beispiel.
Gay-friendly Regionen abseits der bayerischen Großstädte
Alpenregion und Voralpenland
Die bayerische Alpenregion und das Voralpenland haben sich zunehmend für LGBTQ+-Reisende geöffnet. Orte wie Garmisch-Partenkirchen und Berchtesgaden bieten eine tolerante Atmosphäre.
Hier gibt es gay-friendly Pensionen und Boutique-Hotels, die sich durch persönlichen Service und Offenheit auszeichnen. Die atemberaubende Bergkulisse, kristallklare Seen und zahlreiche Wanderwege machen die Region zum idealen Ziel für Naturliebhaber. Gay-Paare können hier romantische Auszeiten genießen, sei es bei einer Wanderung auf die Zugspitze, einer Schifffahrt auf dem Königssee oder einem entspannten Tag in einem der modernen Wellnesshotels.
Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald überrascht mit einer Kombination aus unberührter Natur und zunehmender Weltoffenheit. Obwohl die Region traditionell eher konservativ geprägt ist, haben sich vor allem in den touristischen Zentren wie Bodenmais und Zwiesel einige gay-friendly Unterkünfte etabliert. Diese werben oft dezent, aber deutlich mit ihrer Offenheit für alle Gäste.
Die Region bietet Ruhe und Abgeschiedenheit – ideal für schwule Paare, die dem Großstadttrubel entfliehen wollen. Vor allem die Wellness- und Naturerlebnisangebote sowie die grenzüberschreitenden Ausflugsmöglichkeiten nach Tschechien machen den Bayerischen Wald zu einem lohnenden Reiseziel.
Fränkische Schweiz
Die Fränkische Schweiz mit ihren malerischen Flusstälern, historischen Burgen und charmanten Städtchen entwickelt sich immer mehr zu einem Geheimtipp für LGBTQ+-Reisende.
Vor allem die Nähe zu den weltoffenen Städten Nürnberg und Bamberg hat die Akzeptanz in der Region gefördert. Die Region ist bekannt für ihre gute Küche, die heimischen Brauereien und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Kanufahren, Klettern und Wandern. Kulturinteressierte können die zahlreichen Burgen, Schlösser und Höhlen erkunden und Genießer die fränkische Gastlichkeit bei einem Glas Wein oder Bier genießen.
Allgäu und Bodensee
Das Allgäu und die Bodenseeregion haben sich zu überraschend offenen Destinationen entwickelt. Vor allem in bekannten Urlaubsorten wie Oberstdorf, Füssen und Lindau gibt es mittlerweile schwulenfreundliche Hotels und Pensionen, die aktiv mit ihrer Offenheit gegenüber LGBTQ+-Gästen werben.
Die Region verbindet alpines Flair mit mediterranem Bodenseeflair. Schwule Urlauber können hier zwischen Aktivurlaub in den Bergen, Kulturerlebnissen wie einem Besuch von Schloss Neuschwanstein oder erholsamen Tagen am Bodensee wählen. Die Nähe zur Schweiz und zu Österreich ermöglicht auch internationale Tagesausflüge.