Schwule Strände auf Bali

Schwule Strände auf Bali

Die schwulen Strände auf Bali ziehen jedes Jahr zahlreiche Männer an, die hier Sonne, Meer und eine entspannte Atmosphäre genießen wollen. Auch wenn einige beliebte Abschnitte inzwischen verschwunden sind, gibt es nach wie vor Strände, an denen man unter gleichgesinnten Männern entspannen und den Tag unbeschwert genießen kann.

Wo gibt es schwule Strände auf Bali?

Zwar haben sich die „klassischen” Gay-Strände auf Bali in den letzten Jahren verändert, dennoch gibt es einige Orte, die nach wie vor sehr beliebt sind.

Das Ende des legendären Gay Beach beim Callego Café

Viele Jahre lang galt der große, schattige Bereich in der Nähe des Cafés als inoffizieller „Gay Beach“ von Bali. Hier trafen sich Einheimische und Touristen, um Sonne, Drinks und gute Gesellschaft zu genießen. Leider wurde dieses Areal geschlossen, um Platz für den Bau eines neuen Strandhotels zu schaffen. Damit ist ein echtes Highlight der schwulen Strandkultur auf der zu Indonesien gehörenden Insel verschwunden.

Batu Belig Beach: Ruhiger Rückzugsort zwischen Canggu und Seminyak

Der Batu Belig Beach liegt im Süden Balis zwischen Canggu und Berawa in der Nähe von Seminyak. Früher befand sich hier ein kleines Café, das bei Gays sehr beliebt war. Die Behörden haben jedoch die meisten Einrichtungen entfernt. Heute gibt es dort immer noch Tische, Stühle, Sonnenliegen sowie Speisen und Getränke. Das bei Gays beliebte Areal liegt in der Nähe des W Bali Hotels und etwa 20 Meter vom Grand Balisani Suites Resort entfernt. Am besten erreicht man den Strand über die Jalan Batu Belig.

Aufgrund der Strömungen ist Schwimmen hier nicht zu empfehlen, da es keine Rettungsschwimmer gibt. Auch wenn hier weniger los ist als an den bekannten Stränden von Seminyak oder Legian, punktet Batu Belig mit seiner entspannten Atmosphäre und atemberaubenden Sonnenuntergängen.

Double Six Beach: Früher Treffpunkt für schwule Sonnenanbeter

Der auch „Pantai 66” genannte Double Six Beach liegt in Kuta nahe Seminyak, direkt vor dem Hotel Kumala Pantai. Früher war dieser Abschnitt besonders bei schwulen Sonnenanbetern beliebt, vor allem in den Abendstunden. Wer von Seminyak aus Richtung Legian spaziert, stößt automatisch auf diesen Strandabschnitt. Früher markierte eine Regenbogenflagge in der Nähe des Ocean Hotels den Bereich, doch diese Zeiten sind vorbei.

Heute sind die Besucher überwiegend heterosexuell, die Regenbogenflagge ist verschwunden. Trotzdem kann man hier nach wie vor Liegen und Sonnenschirme mieten und sich mit kühlen Getränken versorgen.

Zusammenfassung

Auch wenn die klassischen schwulen Strandabschnitte auf Bali zurückgegangen sind, gibt es immer noch Orte, an denen man entspannen und Gleichgesinnte treffen kann. Wer einen Mix aus Ruhe, schöner Umgebung und stilvollen Hotels sucht, wird in Seminyak und Umgebung sicher fündig. In Kombination mit einem Aufenthalt in einem passenden Hotel wird der Bali-Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Veröffentlicht von

Mario

Hallo, mein Name ist Mario. Ich wohne in Minden (Nordrhein-Westfalen) und bin ein schwuler Reiseblogger. Mit dieser Seite möchte ich versuchen, das Reisen für LGBTQ+-Personen einfacher zu machen. Dazu stelle ich dir die besten Gay Hotels weltweit vor. Außerdem berichte ich im Blog von meinen eigenen Reiseerfahrungen und verrate dir hilfreiche Tipps zum Thema Gay-Reisen. Ich hoffe, meine Leser zu inspirieren, aufzuklären, Sicherheit zu fördern und mehr queere Menschen zum Reisen zu bewegen! Suchst du nach einer Unterkunft oder Aktivitäten für deine nächste Gayreise? Schaue dir doch mal meine Top-Reisetipps für Gays über die Navigation rechts oben (Desktop-Version) an.

Vielleicht interessiert dich auch…