Korsika ist bekannt für seine atemberaubende Natur, wilden Küstenlandschaften und charmanten Städte. Doch wer nach einer Gay Bar auf Korsika sucht, wird schnell enttäuscht: Die Insel ist in dieser Hinsicht eher zurückhaltend.
Was erwartet schwule Reisende auf Korsika? Wo kann man trotzdem schwule Gastfreundschaft erleben? Hier findest du alle Infos und Tipps für deinen Aufenthalt!
Korsikas LGBTQ+-Szene: Klein, aber herzlich
Korsika ist im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln touristisch weniger erschlossen und gilt als eher konservativ. Eine ausgeprägte Gay-Bar- oder Clubszene wie in Barcelona, Mykonos oder Ibiza sucht man hier vergeblich.
Die wenigen Bars und Clubs, die es gibt, sind meist nicht explizit als Gay-Bars ausgewiesen, sondern offen für alle – und das Publikum ist gemischt.
Gay Bars auf Korsika: Erfahrungsberichte
- Eine der wenigen Bars auf Korsika, die gelegentlich als schwulenfreundlich erwähnt wird, ist das B’52 in Bonifacio. Mehrere Gäste berichten jedoch von negativen Erfahrungen: Von außen wirke die Bar offen und einladend, das Publikum bestehe aber überwiegend aus Einheimischen, die nicht immer tolerant oder offen gegenüber homosexuellen Gästen seien. Es wird von einem mulmigen Gefühl, hohen Preisen (20 € Eintritt, 5-10 € pro Getränk), langen Wartezeiten und einer insgesamt wenig einladenden Atmosphäre für schwule Besucher berichtet.
- In Calvi gilt die Bar „Chez Tao“ als beliebter Treffpunkt, vor allem wegen ihrer musikalischen Abende und dem gemischten Publikum, das dort zusammenkommt.
- In Ajaccio bietet der Club „Le Pacha“ gelegentlich spezielle Abende für homosexuelle Gäste an, ist aber an den meisten Tagen allgemein für ein vielfältiges Publikum geöffnet.
LGBTQ-freundliche Unterkünfte & Events
Statt expliziter Gay-Bars empfiehlt es sich auf Korsika, auf LGBTQ-freundliche Unterkünfte und Events auszuweichen. Besonders das FKK-Feriendorf Riva Bella an der Ostküste zeichnet sich durch seine Gay- und LGBTQ-Freundlichkeit aus. Hier erwartet dich eine entspannte, tolerante Atmosphäre direkt am Strand mit vielfältigen Freizeitangeboten, Konzerten und Wellness. Diskriminierung ist hier kein Thema – das gesamte Team legt Wert auf Respekt und Toleranz.
Tipps für schwule Urauber auf Korsika:
- Die Gay-Szene auf Korsika ist klein
- Treffpunkte der LGBT-Community sind rar und meist nicht öffentlich sichtbar.
- In den touristischeren Orten wie Porto Vecchio, Bonifacio oder Calvi gibt es gemischte Bars und Clubs, in denen queere Gäste willkommen sind – aber keine expliziten Gay-Bars.
- In den Unterkünften und an den Stränden ist die Offenheit gegenüber LGBTQ+ in der Regel groß, solange man sich respektvoll verhält.
Mein Fazit
Korsika ist kein Hotspot für Gay-Partys, sondern eher ein Reiseziel für Naturliebhaber, Individualisten und alle, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen. Wer auf der Suche nach expliziten Gay-Bars ist, wird enttäuscht sein. Aber LGBTQ+-freundliche Unterkünfte und eine offene, entspannte Atmosphäre an vielen Stränden machen die Insel dennoch zu einem lohnenden Reiseziel für queere Traveller.
Meine Empfehlung: Nutze Apps wie Grindr oder PlanetRomeo, um Kontakte zu knüpfen oder lokale Tipps zu bekommen. Und wenn du Lust auf einen Drink hast, probier doch einfach mal die gemischten Bars in den Touristenzentren aus. Korsika mag zurückhaltend sein, aber mit der richtigen Einstellung finden schwule Reisende auch hier einen Platz!